Jetzt Spenden

Name: Max - Patenkatze
Rasse: EKH
Geschlecht: männlich kastriert
Alter: 2013 geb.
Im Tierheim seit: 01.05.2013

Name: Max (29-13)
Geschlecht: Kater, kastriert
Rasse: EKH
Farbe: schwarz
Alter: 01.05.2013 geb. (im Katzenhaus) 
Vorlieben: Freigang
Im Katzenhaus seit: 01.05.13


Max: Der stolze Kater mit eigenem Charakter
Max, ein wunderschöner schwarzer Kater, ist ein Sohn der scheuen Mutterkatze "Olga", einer ehemaligen Katzenhaus-Bewohnerin.
Olga kümmerte sich mit großer Fürsorge um ihre Kitten. Aufgrund ihres starken Beschützerinstinkts war Max anfangs ebenso scheu und ließ sich lange Zeit nicht streicheln. Auch heute zeigt Max seinen eigenen Charakter: er lässt sich nur dann streicheln, wenn es ihm passt; ansonsten zieht er sich schnell zurück und springt zur Seite.

Diese "Eigenwilligkeit" und Zurückhaltung, eventuell auch seine Fellfarbe, haben dazu geführt, dass Max kein eigenes Zuhause gefunden hat. Besonders schwarze Katzen haben es bei der Vermittlung oft schwerer, da bspw. noch immer der Aberglaube existiert, dass schwarze Katzen Unglück bringen sollen.

Bei uns im Katzenhaus ist Max jedoch bestens aufgehoben: Hier hat er sein Zuhause gefunden, und wir respektieren seine Bedürfnisse und seinen Charakter. Für uns ist es natürlich vollkommen in Ordnung, dass Max keine typische Schmusekatze ist.

Max ist sehr verträglich mit anderen Katzen und hat besonders gerne Zeit mit seinem besten Kumpel Denny (81-13) verbracht. Denny kam im Juli 2013 im Alter von nur 8 Wochen ins Katzenhaus. Auch er war sehr scheu, aber von Anfang an ein treuer Freund für Max. Leider ist unser Denny in der Nacht vom 12. auf den 13.03.2024 verstorben :-( Wie Max war auch Denny bis zum Ende gegenüber fremden Menschen sehr misstrauisch. 


Wir suchen Paten für Max.
Ihre Unterstützung würde uns sehr freuen und hilft uns, Max weiterhin die Fürsorge, Pflege und Aufmerksamkeit zu geben, die er verdient.

Sie haben eine Frage zu diesem Tier? Rufen Sie uns gerne an:
Fr. 15:00-17:00 und Sa. 11:00-13:00

Oder schreiben Sie uns:

Patenschaftsantrag für Max - Patenkatze - Gnadenhof Katzenhaus Luttertal Göttingen

Unser Gnadenhof ist ein liebevoller Zufluchtsort und ein Zuhause für viele Katzen, die aus unterschiedlichen Gründen, wie Krankheit, Alter, Unsauberkeit oder Scheuheit kein eigenes Zuhause gefunden oder dieses verloren haben. Andere Schützlinge müssen (bspw. aufgrund ihres Aussehens oder ihrer besonderen Charakterzüge) etwas länger auf ein passendes Zuhause warten. Um diesen Tieren die Zeit bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, sind wir auf die finanzielle Unterstützung von Tierfreunden angewiesen. Mit der Übernahme einer Patenschaft unterstützen Sie uns bei der täglichen Pflege, Fütterung sowie der medizinischen Versorgung und Unterbringung unserer Tiere.

Patenschaften sind ab einem Monatsbeitrag von 5 Euro möglich. Darüber hinaus können Sie die Höhe Ihres Beitrags selbstverständlich selbst festlegen.
Als Dankeschön erhalten Sie eine individuell gestaltete Patenschafturkunde.

Ihre Patenschaft verändert ein Katzenleben und schenkt Glück... und Ihnen einen neuen tierischen Freund.

Übrigens sind Tierpatenschaften auch wunderbare Geschenke für Menschen, die ein großes Herz für Tiere und selbst schon alles zum Glücklichsein haben. Patenbesuche sind möglich - bitte sprechen Sie hierfür telefonisch einen Termin mit uns ab. Weitere Informationen zum Thema "Patenschaften" finden Sie unter "Helfen".

Ja, Ich möchte eine Patenschaft für Max - Patenkatze aus dem Gnadenhof Katzenhaus Luttertal Göttingen übernehmen:



Bitte wählen Sie zwischen:
SEPA-Lastschrift (= Sie teilen uns Ihre Bankverbindung mit, wir legen die SEPA-Lastschrift an und ziehen den Betrag ein)
oder
Überweisung / Dauerauftrag (= Sie überweisen den Betrag selbst bzw. richten bei Ihrer Bank einen Dauerauftrag ein, d.h. eine regelmäßige, automatische Überweisung an das Katzenhaus).

Wichtiger Hinweis:
Das Anlegen und Einrichten einer SEPA-Lastschrift ist mit einem gewissen Verwaltungsaufwand für uns verbunden.
Wenn Sie uns diesen Verwaltungsaufwand abnehmen und uns helfen möchten, mehr Zeit und Ressourcen für unsere eigentliche Arbeit einzusetzen, dann können Sie den Betrag auch direkt an uns überweisen oder einen Dauerauftrag bei Ihrer Bank (d.h. eine regelmäßige, automatische Überweisung an das Katzenhaus) einrichten.
Vorteile eines Dauerauftrags:
Ein Dauerauftrag spart viel Zeit und Mühe bei regelmäßig wiederkehrenden Zahlungen. Sie müssen den Betrag nicht selbst händisch überweisen.
Sie müssen den Dauerauftrag nur einmal bei Ihrer Bank anlegen bzw. einrichten (lassen) - entweder telefonisch oder persönlich bei Ihrem Bankberater bzw. in Ihrer Bank-Filiale, über Online-Banking oder in Ihrer Banking-App. Danach erfolgt die Überweisung automatisch im von Ihnen gewählten Rhythmus (z.B. monatlich) und zu einem festgelegten Termin (z.B. am 1. eines Monats) von Ihrem Konto auf unser (Empfänger-)Konto.
Unsere Bankverbindung finden Sie unten unter "Bei Überweisung oder Dauerauftrag":





Nur bei SEPA-Lastschrift auszufüllen:
(d.h. Ihre Bankverbindung mit IBAN und BIC benötigen wir nur, wenn Sie sich für die SEPA-Lastschrift entscheiden)


Gläubiger-Identifikationsnummer DE04GOE00000322422

SEPA-Lastschriftmandat (Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt)

Ich ermächtige den Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt), Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.



Bei Überweisung oder Dauerauftrag:

Wenn Sie uns Verwaltungsaufwand abnehmen und den Zahlbetrag überweisen bzw. einen Dauerauftrag bei Ihrer Bank (d.h. eine regelmäßige automatische Überweisung an das Katzenhaus) einrichten möchten, verwenden Sie bitte folgende Daten (Bankverbindung):

bmt e.V. Katzenhaus Luttertal
Volksbank Kassel Göttingen

IBAN: DE84 5209 0000 0000 1225 05
BIC: GENODE51KS1


Wir sind als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.
Daher sind Ihre Spenden steuerlich absetzbar.

Für regelmäßige Spenden erhalten Sie von uns unaufgefordert die für das Finanzamt erforderliche Sammelspendenbescheinigung am Anfang des Folgejahres. Bitte geben Sie hierfür im Verwendungszweck der Überweisung Ihren Namen und Ihre Adresse an.

Spenden und Patenschaften sind selbstverständlich jederzeit kündbar.

 
Mitgliedzeitschrift RDT zusenden:
 
Infomaterial in unregelmäßigen Abständen zusenden: