Schutzvertrag & Schutzgebühren
Wir vermitteln unsere (Vermittlungs-)Katzen ausschließlich mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr.
Die Schutzgebühr soll unsere Katzen
- vor unüberlegter Tieranschaffung schützen,
- sicherstellen, dass die finanziellen Voraussetzungen für eine verantwortliche Tierhaltung gegeben sind und
- unlautere Absichten verhindern.
Mit dieser Schutzgebühr erzielen wir keine finanziellen Gewinne. Sie deckt lediglich anteilig die Kosten, die durch Unterbringung, Versorgung, Futter und tierärztliche Betreuung (tatsächlich) entstehen.
Allein für die Kastration (inkl. allg. Untersuchung, Beratung, Injektionsnarkose, MwSt) fallen (für uns) mindestens 125,- € (Kater) bzw. 220,- € (Katze) an (2-facher Gebührensatz / Stand 2020). Entgelte für Verbrauchsmaterialien und Arzneimittel sowie weitere Kosten (Erst- und Zweitimpfung, Mikrochip, Wurmkur, Behandlung gegen Flöhe/Zecken, ggf. weiterführende Behandlungen, wie bspw. Ultraschall, Zahnbehandlungen/-sanierungen etc.) sind darin noch nicht enthalten.
Unsere Katzen werden ggf. mehrfach entwurmt und gegen Flöhe behandelt, sowie - sobald es Alter und Größe erlauben - kastriert.
Für alte und kranke Tiere kann die Schutzgebühr geringer ausfallen.
Schutzgebühr für unsere Katzen:
Katzenwelpen: entwurmt, entfloht: | 45 Euro |
Katzenwelpen: entwurmt, entfloht, 1. Impfung: | 60 Euro |
Katzenwelpen: entwurmt, entfloht, 1. und 2. Impfung: | 90 Euro |
Kater: kastriert, geimpft und gechippt oder tätowiert: | 150 Euro |
Katze: kastriert, geimpft und gechippt oder tätowiert: | 150 Euro |
Für alte und kranke Tiere kann die Schutzgebühr geringer ausfallen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Aufnahme einer (Tierschutz-)Katze aus unserem Gnadenhof interessieren.
Unser Gnadenhof ist ein liebevoller Zufluchtsort und das Zuhause für viele Katzen, die aus unterschiedlichen Gründen, wie Krankheit, Alter, Unsauberkeit oder Scheuheit kein Zuhause gefunden oder dieses verloren haben. Für diese Katzen suchen wir Paten (Patenschaft) und freuen uns sehr über jede Unterstützung!
Da wir jedoch immer wieder Katzen in Not (insbesondere Mutterkatzen mit ihren Kitten oder mutterlose Kitten) aufnehmen, suchen wir für einige unserer Schützlinge auch ein dauerhaftes Zuhause.
Unter "Infos / Tier übernehmen?" erfahren Sie alles Wichtige über den Ablauf der Vermittlung und die Überlegungen, die vor der Aufnahme eines Tieres angestellt werden sollten.
Wichtig:
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Katzen in der Regel nur nach Göttingen und in die unmittelbare Umgebung vermitteln.
Jeder Vermittlung geht eine Vorkontrolle voraus.
Es ist uns sehr wichtig, dass unsere Schützlinge gut aufgehoben sind. Aus diesem Grund haben wir keinerlei Interesse daran, unsere Schützlinge möglichst schnell in „irgendein Zuhause“ zu vermitteln.
Darüber hinaus stehen wir Ihnen bei Fragen oder Unklarheiten jederzeit beratend zur Seite. Auch freuen wir uns sehr über Updates und Fotos.
Da Katzen nur in Ausnahmefällen allein gehalten werden sollten, vermitteln wir grundsätzlich keine Katze/ kein Kitten in Einzelhaltung und ein einzelnes Kitten auch nicht in einen Haushalt, in dem ausschließlich alte Katzen leben. Die Aufnahme von zwei Kitten/Jungkatzen ist auch in diesem Fall sinnvoller.
Schließlich fühlen wir uns weiterhin für unsere Schützlinge verantwortlich:
Sollte es im neuen Zuhause nicht funktionieren oder das Tier aus anderen Gründen wieder abgegeben werden müssen, nehmen wir es wieder bei uns auf oder helfen bei der Vermittlung.
Eine Weitergabe unserer Katzen an Dritte ist ohne unser Einverständnis nicht gestattet.